AGB

Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Lehrprogramm (im Folgenden "Anbieter") und den Teilnehmern (im Folgenden "Teilnehmer") des Lehrprogramms. Sie gelten für alle Leistungen, die der Anbieter im Rahmen des Lehrprogramms erbringt.

  1. Leistungen des Anbieters

    Der Anbieter bietet ein Lehrprogramm an, das darauf abzielt, den Teilnehmern bei der Veränderung ihrer Denkweise und der Erreichung persönlicher Ziele zu unterstützen. Das Lehrprogramm umfasst die Bereitstellung von Online-Materialien, Echtzeit Lerneinheiten, individuellen Sitzungen und Diskussionen, um den Lernprozess zu fördern. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Inhalte des Lehrprogramms jederzeit zu ändern oder anzupassen, um die bestmögliche Qualität und Relevanz für die Teilnehmer sicherzustellen.

  2. Vertragsschluss

    Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Teilnehmer kommt zustande, wenn der Teilnehmer sich für das Lehrprogramm anmeldet und der Anbieter die Anmeldung bestätigt. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass alle im Rahmen der Anmeldung gemachten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind.

  3. Zahlungsbedingungen

    Der Teilnehmer verpflichtet sich, die vereinbarten Teilnahmegebühren gemäß den Angaben auf der Website des Anbieters zu entrichten. Die Zahlung erfolgt in der Regel im Voraus per Banküberweisung oder über andere vom Anbieter akzeptierte Zahlungsmethoden. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang des Teilnehmers zum Lehrprogramm zu sperren oder den Vertrag außerordentlich zu kündigen.

  4. Haftungsausschluss

    Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Erreichung bestimmter Ergebnisse oder Ziele durch den Teilnehmer im Rahmen des Mentoring-Programms. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Anwendung der im Lehrprogramm vermittelten Methoden oder Ratschläge entstehen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

  5. Geistiges Eigentum

    Alle im Rahmen des Lehrprogramms bereitgestellten Materialien, einschließlich Texte, Bilder, Videos und Audiodateien, sind urheberrechtlich geschützt und bleiben Eigentum des Anbieters. Die Teilnehmer erhalten ein beschränktes Nutzungsrecht an den Materialien ausschließlich für den persönlichen Gebrauch im Rahmen des Lehrprogramms. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung der Materialien ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters untersagt.

  6. Datenschutz

    Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer nur im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Der Anbieter verwendet die erhobenen Daten ausschließlich zur Durchführung des Lehrprogramms und gibt sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, der Teilnehmer hat seine ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben.

  7. Kündigung

    Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Teilnehmer kann jederzeit von beiden Seiten fristlos gekündigt werden. Im Falle einer Kündigung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Teilnahmegebühren, es sei denn, dies ist ausdrücklich anders vereinbart.

  8. Schlussbestimmungen

    Es gilt das Recht des Landes in dem der Anbieter seinen Sitz hat unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Teilnehmer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.